Toyota hat seit der Einstellung der dritten Modellgeneration im Jahr 2007 keinen MR2 mehr produziert. Das könnte sich jedoch bald ändern, denn Gerüchte über eine Wiederbelebung des Mittelmotorsportwagens kursieren schon seit Jahren. Vor kurzem hat Toyota selbst die Rückkehr des legendären MR2 angedeutet, wobei ein wichtiger Hinweis auf dem Tokyo Auto Salon 2025 erschien.
Bei der Veranstaltung enthüllte Toyota einen Mittelmotor-Prototyp des GR Yaris, der mehr als nur ein einmaliges Experiment sein könnte. Einige Quellen deuten darauf hin, dass dieser Prototyp eher als Testmodell für den kommenden MR2 dient und nicht als einfaches Testfahrzeug. Berichten zufolge verfügt er über einen neuen 2,0-Liter-Vierzylindermotor und ein Allradsystem – ein ungewöhnlicher Schritt für einen MR2, der jedoch das Handling deutlich verbessern könnte, insbesondere auf kurvigen Straßen und Rennstrecken.
Kraft und Leistung
Toyota scheint einen ausgewogenen Sportwagen mit hecklastigem Schwerpunkt anzustreben. Wenn ihnen das gelingt, könnte der neue MR2 ein ansprechendes Fahrerlebnis zu einem erschwinglichen Preis bieten. Berichten zufolge könnte der neue Vierzylindermotor rund 400 PS (394 PS/294 kW) leisten. Eine günstigere Version könnte 300 PS (296 PS/221 kW) liefern, während eine Hochleistungs-Motorsportvariante beeindruckende 600 PS (592 PS/441 kW) leisten könnte.
Der Motor soll außerdem die Abgasnorm Euro 7 erfüllen und mehrere Kraftstoffarten unterstützen. Mit hochoktanigem Kraftstoff könnte der MR2 sein volles 400-PS-Potenzial erreichen, was ihn zu einer spannenden Option für Enthusiasten macht.
Design und Styling
Optisch soll sich der MR2 der nächsten Generation Gerüchten zufolge am FT-Se Concept von Toyota orientieren, das erstmals 2023 vorgestellt wurde. Dieses Konzept zeichnete sich durch scharfe Linien, eine aggressive Haltung und eine kompakte, aerodynamische Form aus – ideal für einen leichten Sportwagen. Während Toyota das endgültige Design noch nicht bestätigt hat, bieten aktuelle Renderings eine interessante Vorschau.
Ein solches Rendering, das vom Digitalkünstler avarvarii erstellt wurde, stellt den neuen MR2 als preisgünstige Alternative zum nicht mehr erhältlichen BMW i8 dar. Das Rendering basiert auf dem FT-Se-Konzept, enthält jedoch eine serienreifere Frontpartie, die von Toyotas aktueller Designsprache inspiriert ist.
Auch wenn die endgültige Serienversion von diesen inoffiziellen Renderings abweicht, ist die Aussicht auf einen erschwinglichen Hochleistungssportwagen aufregend. In einer Zeit, in der traditionelle benzinbetriebene Sportwagen immer seltener werden, wäre die Rückkehr des MR2 für Fahrbegeisterte eine willkommene Ergänzung.
Was halten Sie von diesem möglichen neuen MR2? Würden Sie eine moderne Wiederbelebung von Toyotas beliebtem Mittelmotor-Sportwagen begrüßen?