Der Tata Sumo ist eines der bekanntesten Mehrzweckfahrzeuge (MUVs) Indiens und bekannt für sein robustes Design, seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Der 1994 von Tata Motors auf den Markt gebrachte Sumo hat sich in der indischen Automobillandschaft eine Nische erobert, insbesondere in ländlichen und halbstädtischen Gebieten. Der Sumo ist für seine Robustheit und Geräumigkeit bekannt und erfreut sich bei Familien, Unternehmen und Behörden gleichermaßen großer Beliebtheit. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Geschichte, Spezifikationen, Funktionen, Preise und Relevanz des Tata Sumo ein.
1. Eine kurze Geschichte des Tata Sumo
Der Tata Sumo wurde nach Sumant Moolgaokar benannt, einer einflussreichen Persönlichkeit in der Geschichte von Tata Motors. Er wurde als robustes Nutzfahrzeug auf den Markt gebracht und war auf die Bedürfnisse des indischen Marktes zugeschnitten. Er bot reichlich Platz, zuverlässige Leistung und eine robuste Bauweise. Im Laufe der Jahre wurde der Sumo mehrfach modernisiert und überarbeitet, beispielsweise als Sumo Victa und Sumo Gold, um mit der sich ändernden Marktdynamik Schritt zu halten.
Der Erfolg des Sumo ist auf seine Vielseitigkeit zurückzuführen, da er sich problemlos vom Familienauto zum Nutzfahrzeug umfunktionieren ließ. Sein Ruf als geradliniges MUV verschaffte ihm einen treuen Kundenstamm.
2. Spezifikationen des Tata Sumo
Die Spezifikationen des Tata Sumo variieren je nach Modell. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Details des Tata Sumo Gold, einer seiner neuesten Varianten:
Spezifikation | Details |
---|---|
Motortyp | 3,0-l-CR4-Dieselmotor |
Verschiebung | 2956 ccm |
Maximale Leistung | 85 PS bei 3000 U/min |
Maximales Drehmoment | 250 Nm bei 1600-2000 U/min |
Übertragung | 5-Gang-Schaltgetriebe |
Kraftstoffart | Diesel |
Kilometerstand | 15-16 km/l |
Sitzplatzkapazität | 7 bis 9 Passagiere |
Kraftstofftankkapazität | 65 Liter |
Abmessungen (LxBxH) | 4258 mm x 1700 mm x 1925 mm |
Bodenfreiheit | 190 mm |
Der CR4-Dieselmotor bot eine bessere Kraftstoffeffizienz und reduzierte NVH-Werte (Lärm, Vibration und Rauheit) und stellte damit eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Modellen dar.
3. Hauptmerkmale des Tata Sumo
Der Tata Sumo wurde schon immer für seine praktischen und benutzerfreundlichen Funktionen geschätzt. Obwohl er nicht für seine luxuriöse Ausstattung bekannt war, bot er alles, was für eine komfortable und zuverlässige Fahrt erforderlich ist. Im Folgenden sind einige der herausragenden Funktionen aufgeführt:
Außendesign
- Robustes und kastenförmiges Design, optimiert für den Nutzwert.
- Hohe Bodenfreiheit, ideal für unwegsames Gelände.
- Robuster Stahlkörper für Langlebigkeit und Sicherheit.
- Große Fenster für bessere Sicht und Belüftung.
Innenraumkomfort
- Geräumige Kabine mit reichlich Kopf- und Beinfreiheit.
- Flexible Sitzkonfigurationen (Sitzbank und Kapitänssitze).
- Großer Kofferraum für Gepäck oder Fracht.
- Einfaches, aber funktionales Armaturenbrett mit leicht erreichbaren Bedienelementen.
Sicherheitsfunktionen
- Zusammenklappbare Lenksäule.
- Seitliche Aufprallträger für zusätzlichen Schutz.
- Sicherheitsgurte für alle Passagiere.
- Trommelbremsen mit optionalem ABS in späteren Varianten.
Dienstprogramm
- Geeignet sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände.
- Hohe Nutzlastkapazität, daher ideal für gewerbliche Zwecke.
- Zuverlässiges Federungssystem für eine ruhige Fahrt auch beim Fahren auf unebenem Untergrund.
4. Varianten des Tata Sumo
Im Laufe der Jahre hat Tata Motors mehrere Varianten des Sumo herausgebracht, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige bemerkenswerte Varianten:
Variante | Hauptmerkmale |
---|---|
Sumo-Standard | Basismodell mit minimalistischer Ausstattung. |
Sumo Deluxe | Verbesserter Innenraum und zusätzlicher Komfort. |
Sumo Victa | Facelift mit verbessertem Design und verbesserten Funktionen. |
Sumo Gold | Neueste Version mit verfeinertem CR4-Motor |
und verbesserte Leistung. |
5. Preise
Der Tata Sumo war für seine Erschwinglichkeit und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt, was ihn in verschiedenen Kundensegmenten beliebt machte. Sein Preis war wettbewerbsfähig und variierte je nach Variante, Sitzkonfiguration und zusätzlichen Funktionen. Nachfolgend finden Sie eine ungefähre Preisstruktur für die letzten verfügbaren Modelle:
Variante | Preis ab Ausstellungsraum (INR) |
---|---|
Tata Sumo Gold CX | 6,88 Lakh – 7,10 Lakh |
Tata Sumo Gold LX | 7,31 Lakh – 7,53 Lakh |
Tata Sumo Gold EX | 7,81 Lakh – 8,03 Lakh |
Tata Sumo Gold GX | 8,33 Lakh – 8,78 Lakh |
Bitte beachten Sie, dass diese Preise für den Zeitpunkt gelten, als das Fahrzeug zuletzt auf dem Markt verkauft wurde und je nach Standort und Steuern variieren können.
6. Tata Sumo im kommerziellen Segment
Der Tata Sumo wurde aufgrund seiner Robustheit und Kapazität im kommerziellen Segment weithin angenommen. Er diente als:
- Personentransportfahrzeug
- Wird als Taxi in ländlichen und halbstädtischen Gebieten verwendet.
- Aufgrund seiner geräumigen Sitze für Fernreisen beliebt.
- Einsatz in Regierung und Verteidigung
- Wird von Polizeikräften, Paramilitärs und Verteidigungsdiensten eingesetzt.
- Bevorzugt für Patrouillen in unwegsamem Gelände.
- Gütertransporteur
- Für den Transport leichter Güter modifiziert.
Seine Langlebigkeit und die geringen Wartungskosten machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für Unternehmen und Behörden gleichermaßen.
7. Vor- und Nachteile des Tata Sumo
Pro
- Haltbarkeit: Für eine lange Lebensdauer unter harten Bedingungen gebaut.
- Geräumiger Innenraum: Geräumige Sitzplätze für bis zu 9 Passagiere.
- Vielseitigkeit: Sowohl für den familiären als auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
- Bodenfreiheit: Ideal für unwegsames Gelände und Landstraßen.
- Kraftstoffeffizienz: Relativ gute Laufleistung für seine Größe und seinen Einsatzzweck.
Nachteile
- Grundfunktionen: Es fehlten moderne Annehmlichkeiten und luxuriöse Details.
- Handhabung: Die kastenförmige Bauweise und der hohe Schwerpunkt beeinträchtigen die Stabilität.
- Emissionsnormen: Hatte Probleme, die Emissionsstandards BS6 einzuhalten.
- Wettbewerb: Hatte starke Konkurrenz durch neuere MUVs und SUVs mit besseren Funktionen und Leistungen.
8. Vermächtnis und Einstellung
Die Produktion des Tata Sumo wurde 2019 aufgrund strengerer Emissionsnormen (BS6) und veränderter Verbraucherpräferenzen hin zu moderneren SUVs eingestellt. Trotz seiner Einstellung bleibt der Sumo für viele eine nostalgische Wahl und symbolisiert eine Ära, in der Zweckmäßigkeit und Robustheit Vorrang vor Ästhetik und Luxus hatten.
Sein Beitrag zur indischen Automobilgeschichte ist unbestreitbar. Viele Sumos sind noch heute im Einsatz, ein Beweis für ihre Langlebigkeit und Bedeutung auch nach Jahrzehnten im Einsatz.
9. Fazit
Der Tata Sumo hat die indische Automobilindustrie nachhaltig geprägt. Mit seinem robusten Design, dem geräumigen Innenraum und seiner unübertroffenen Nutzbarkeit wurde er zu einem festen Bestandteil in ländlichen und halbstädtischen Gebieten. Obwohl er im Sortiment von Tata Motors durch neuere Modelle wie den Tata Safari und den Tata Harrier ersetzt wurde, lebt sein Erbe weiter.
Der Sumo bleibt ein klassisches Beispiel für die Fähigkeit von Tata Motors, die Bedürfnisse des indischen Marktes zu verstehen und zu erfüllen. Er bleibt nicht nur als Fahrzeug in Erinnerung, sondern auch als zuverlässiger Partner für Familien und Unternehmen. Auch wenn er nicht mehr existiert, weckt der Tata Sumo weiterhin Erinnerungen an eine einfachere, härtere Ära des indischen Automobils.