Ravage, ein französischer Automobilhersteller, hat den Ravage Group 4 vorgestellt, eine moderne Neuinterpretation der legendären Rallyeautos aus den 1970er und 1980er Jahren, basierend auf dem Alpine A110. Diese einzigartige Ausstattung richtet sich an Enthusiasten, die unvergleichlichen Fahrspaß und Exklusivität suchen.
Der Ravage Group 4 verfügt über eine Karbonkarosserie und speziell geschmiedete Felgen, die in jedem Detail Stärke und Leichtigkeit ausstrahlen. In Zusammenarbeit mit OZ Racing hat Ravage massengefertigte geschmiedete Felgen entwickelt, die die Leistung des Fahrzeugs verbessern. Das Auto ist mit breiteren Spuren ausgestattet – 20 mm pro Seite vorne und 40 mm hinten – gepaart mit Michelin-Reifen (225/40 R18 vorne und 265/35 R18 hinten). Der ursprüngliche Reifendurchmesser wurde beibehalten, um die Kompatibilität mit ABS- und Traktionskontrollsystemen sicherzustellen.
Einstellbare Zweiwege-Druck- und Rückprallstoßdämpfer, ausgestattet mit Aluminium-Masseschutzblechen – ein Konzept, das beim Rallyeeinsatz des Alpine R-GT erprobt wurde – sorgen für eine extrem kontrollierte Seitenneigung. Der Schwerpunkt des Fahrzeugs wird gesenkt und der Komfort bleibt mit Einstellungen erhalten, die sowohl für schnelle Straßen als auch für gelegentlichen Einsatz auf der Rennstrecke geeignet sind. Ein hauseigener Motoringenieur hat den 1,8-Liter-Vierzylindermotor mit Turbolader optimiert, um 300 PS und 380 Nm Drehmoment zu liefern und so dem Fahrer aufregende Fahrerlebnisse zu bieten.
Seitliche Entlüftungsöffnungen in den Kurven der hinteren Kotflügel und ein vom Rennsport inspirierter Heckgrill wurden entwickelt, um die Belüftung des Motorraums zu optimieren und die Wärmeableitung von Motor und Getriebe zu verbessern. Der Ravage Group 4 ist zu einem geschätzten Preis von 105.000 € erhältlich, einschließlich eines neuen A110. Der ideale Ausgangspunkt ist eine Basisversion des A110 mit 252 PS, die 59.500 € kostet. Das Unternehmen plant die Produktion einer limitierten Serie von zehn Exemplaren, Reservierungen sind bereits gegen eine Anzahlung von 5.000 € möglich.
Ravage arbeitet mit einer Gruppe französischer Handwerker und Automobilzulieferer zusammen, darunter DAC Auto Carrosserie, Vaison Sport, OZ Racing, Michelin und Yanara Technologies, um höchste Qualität in Design und technischer Ausführung zu gewährleisten. Das Unternehmen setzt neben der traditionellen Handwerkskunst von Sattlern, Karosseriebauern und Designern auch moderne Methoden wie 3D-Scanning und digitales Fräsen ein. Jedes Auto ist das Ergebnis hunderter Arbeitsstunden erstklassiger Handwerker, wobei die Karosserieteile in Frankreich aus Carbon gefertigt werden.
Der Ravage Group 4 bietet dank seiner breiteren Spur und der speziell geschmiedeten Felgen verbesserten Grip. Die einstellbaren Stoßdämpfer und die optimierte Motorleistung tragen zu einem außergewöhnlichen Fahrerlebnis bei und verbinden moderne Technik mit dem Geist klassischer Rallyeautos.